transformation of spaces - real / virtual / conceptual
Nauaufstellung der Ausstellungen im Rahmen eines umfassenden Maßnahmenprogramms
Einblick: Sammlungsgeschichte und Harrer Biografie
Einblick: Expeditionen
Einblick: Expeditionen und World Café
Einblick: Expeditionen
Sammlungsarbeit. Tausende Objekte werden konservatorisch bearbeitet, wenn nötig fachgerecht restauriert
Harrers Expeditionen sind ausführlich fotografisch dokumentiert. Mehr als 120.000 Fotos umfasst die Sammlung. Foto: H. Harrer
Harrers Expeditionen sind ausführlich fotografisch dokumentiert. Mehr als 120.000 Fotos umfasst die Sammlung. Foto: H. Harrer
Harrers Expeditionen sind ausführlich fotografisch dokumentiert. Mehr als 120.000 Fotos umfasst die Sammlung. Foto: H. Harrer
Harrers Expeditionen sind ausführlich fotografisch dokumentiert. Mehr als 120.000 Fotos umfasst die Sammlung. Foto: H. Harrer
Harrers Expeditionen sind ausführlich fotografisch dokumentiert. Mehr als 120.000 Fotos umfasst die Sammlung. Foto: H. Harrer
Im Rahmen eines umfassenden Maßnahmenprogramms werden die Museen der Marktgemeinde Hüttenberg unter Federführung von the spell saniert, revitalisiert, die Ausstellungen neu aufgestellt. Projektträger: Noreium – Museumsverein im Auftrag der Marktgemeinde Hüttenberg mit Unterstützung von Land Kärnten, Land Kärnten Kultur, Europäische Union, Region Mittelkärnten, Bundeskanzleramt.
Die Museen der Marktgemeinde Hüttenberg umfassen: Harrer Museum, Lingkhor – Tibetischer Pilgerweg, Bergbaumuseum, Schaubergwerk Knappenberg, Mineralisensammlung, Puppenmuseum, Freilichtanlage Heft.
Das Rudolfinum, Landesmuseum in Klagenfurt, wird nach Plänen von Winkler + Ruck / Certov Architekten generalsaniert. the spell ist Mitglied im Planungsteam für Ausstellung und Medienintegration.